Talstation
Mittelstation
Bergstation
Neubau Patscherkofelbahn
Neubau Tal-, Mittel- und Bergstation
Ganzheitliches Projekt am Berg
Der Neubau der Patscherkofelbahn wird als ganzheitliches Projekt am Berg verstanden. Ziel des Entwurfes ist die
Entwicklung von klaren und selbstbewusst gestalteten Stationsgebäuden. Die Volumina sollen die Anmutung technischer Gebäude behalten und setzen sich somit als selbstbewusster Baukörper in die Topographie. Die Erscheinung ist von funktionsabhängigen, klar strukturieren vertikalen und horizontalen Elementen geprägt. Die Ebene der Seilbahntrasse und Seiltechnik tritt als massiver Körper in Erscheinung – dem entgegengesetzt die horizontale und raumgreifende Verglasung, welche die imposante Natur
der umgebenden Bergwelt ins Gebäude holt.
Generalplaner
Innauer Matt Architekten
Bezau
Projektpartner
ao-architekten
Innsbruck
Fotos
(c) Adolf Bereuter